Denn frische Luft erhöht die Lebensqualität und steigert das Wohlbefinden.
Durch strengere Bauvorschriften, z. B. die Energieeinsparverordnung (EnEV), werden Neubauten mehr oder weniger zu hermetisch abgeschlossenen Gebäuden ohne natürlichen Luftaustausch nach draußen. Ganz alltägliche Tätigkeiten wie Kochen, Waschen oder Duschen sowie die Atemluft der Bewohner bringen aber eine hohe Luftfeuchtigkeit in die Räume. Ohne ausreichendes Lüften steigt dann die Gefahr durch Schimmelbildung für Mensch und Gebäude. Um den minimalen hygienischen Luftwechsel gewährleisten zu können, müsste zum Beispiel alle zwei Stunden für ca. 10 Minuten quer gelüftet werden. Wie ist das in der Realität zu schaffen?
Hier schafft die kontrollierte Wohnraumlüftung Abhilfe. Eine Wohnraumlüftung sorgt für Frischluft und ein gutes Raumklima.
Kontrollierte Wohnraumlüftung nachträglich installiert oder von Anfang an geplant. Dezentrale Lüftungsgeräte machen vor allem den nachträglichen Einbau leicht. Bei Renovierungen werden die kompletten Geräte mittels einfacher Kernbohrung in den Wänden platziert. Im Neubau kann der Einbau direkt in einen speziellen Montagestein erfolgen.
Beinberger Weg 7
75394 Oberreichenbach
Telefon: +49 (0)7051 – 9 55 31 77
Email: info@sw-sh.de
Mo-Fr 7:00-17:00 Uhr
Öffnungszeiten
Mo-Fr 7:00-17:00 Uhr